Alle gesammelten Vorschläge werden zunächst von einer Koordinierungsgruppe gesichtet und an die zuständigen Fachabteilungen weitergeleitet. Dort werden dann die Bürger zu Arbeitsgruppen eingeladen, die diskutieren und prüfen, welche Vorhaben umgesetzt werden könnten, vielleicht schon in Planung oder einfach nicht machbar sind.
Wichtig ist Zuständigkeit des Bezirks
Dabei geht es nicht nur darum, wieviel Geld die Realisierung kostet, sondern auch um die Zuständigkeit. Hauptstraßen zu sanieren ist z.B. nicht Bezirkssache, Kinderspielplätze oder Parks sind es dagegen schon. Das letzte Wort in Sachen Haushalt 2015 hat Ende dieses Jahres die Bezirksverordnetenversammlung.
Wer Ideen für sinnvolle Investitionen im Bezirk hat, kann sie auf verschiedene Weise einreichen:
- Per Post an das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg,
- per E-Mail an buergerhaushalt@ba-ts.berlin.de,
- im Internet unter www.berlin.de/buergerhaushalt-tempelhof-schoeneberg oder
- über eine der Sammelboxen in den Rathäusern, Bürgerämtern und Bibliotheken des Bezirks.